Zum Inhalt springen
Kindergarten Wrestedt Foto: Jens Karstens
Kindergarten in Wrestedt

28. Juni 2020: Zur aktuellen Situation KiTa und Krippen in der Samtgemeinde Aue

Mit dem Start der Krippen und KiTas in dieser Woche endet für Familien ein absoluter Ausnahme-zustand der letzten Monate. Zu der Sorge um die eigene Gesundheit und der Unsicherheit um die Arbeit kam auch die Herausforderung der Kinderbetreuung ohne Schulen, KiTas und Krippen. In der Samtgemeinde Aue gab es Mitte Mai zudem für einige Eltern die unerwartete und schlechte Nachricht, dass sie nicht den von Ihnen beantragten und gewünschten Betreuungsplatz ab dem 1. August 2020 erhalten.
Kindergarten in Wieren Foto: Jens Karstens
Kindergarten in Wieren

Dies gilt für alle drei Standorte – Bad Bodenteich, Wieren und Wrestedt (siehe Betreuungssituation in der SG Kapazitäten der drei Krippen und drei Kindergärten).

Auf den ersten Blick eine überraschende Entwicklung, denn zumindest in Wrestedt wurde im letzten Jahr ein neuer großer Kindergarten gebaut und zudem zwei neue Krippengruppen gegründet. Diese beiden Gruppen sind bis zur Fertigstellung des geplanten Krippenausbaus im neuen Kindergarten untergebracht.

Fakt ist: Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Samtgemeinde Aue ist größer als das Angebot!

Als SPD in der Samtgemeinde Aue ist uns daran gelegen, durch die Zusammenstellung der Fakten und Abläufe eine breite und transparente Diskussion um die Zukunft der Kinderbetreuung in der Samtgemeinde anzustoßen. Hierzu gehört sowohl die Entwicklung von Lösungen im Krippen- und KiTa-Bereich, aber auch eine Diskussion über die Angebote für Grundschulkinder, denn auch hier werden die Zahlen an Kindern absehbar steigen.

  • Woran liegt es, dass zurzeit nicht alle Wünsche der Eltern nach bestimmten Krippen- und Kindergartenplätzen erfüllt werden können?
  • Welche Überlegungen und Aktivitäten wurden zur Bewältigung der aktuellen Lage eingeleitet? Was sind die konkreten nächsten Schritte?
  • Wie – mit welchen konkreten Maßnahmen - will die Samtgemeinde Aue es schaffen, dass zukünftig die Kinderbetreuung „alle“ Wünsche der Eltern erfüllen kann?
  • Welche Vorschläge hat die SPD zur Verbesserung der Situation?
Kindergarten in  Bad Bodenteich Foto: Jens Karstens
Kindergarten in Bad Bodenteich

Zuerst die Fakten:

Vorhandene Kapazitäten (Ganztags-und Halbtagsplätze - vormittags/ nachmittags) in den Krippen und Kindergärten in Bad Bodenteich, Wrestedt und Wieren.

Aus der Übersicht geht hervor, dass mit Stand vom März 2020 zum 1. August 2020 zusammen an allen drei Standorten 17 Krippenplätze und 22 Kindergartenplätze fehlen. Die vor allem im Bereich Ganztags- und
Vormittagsbetreuung.

Vorherige Meldung: Sanierung des "Bürgerpfades" zwischen Stadensen und Nettelkamp

Nächste Meldung: Europa - ein Interview mit Bernd Lange (Mitglied des Europäischen Parlaments)

Alle Meldungen