Das Thema Kinderbetreuung in der Samtgemeinde Aue hat in den vergangenen Monaten zu zahlreichen Diskussionen und Beschlüssen der Gremien in der Samtgemeinde Aue geführt.
Entgegen der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Uelzen hat der Kreistag Uelzen in seiner Sitzung am 15.12.2020 entschieden, die Jugendbildungsstätten Wieren und Bruchtorf aufzugeben und stattdessen nur noch die Einrichtung in Oldenstadt nach Sanierung und mit einem neuen Konzept weiter zu betreiben.
Seit einiger Zeit werden in den Ortsteilen der Samtgemeinde Aue wieder vermehrt Wohnhäuser gebaut. Wir haben für Sie die wichtigsten Fakten der 11 vorhandenen Baugebiete in einer Übersicht zusammengestellt. Detaillierte Informationen können Sie über die Webseite der Samtgemeinde Aue https://www.samtgemeinde-aue.de/home/buergerservice/wohnen-bauen/wohnbaugebiete.aspx abrufen oder auch von der B...
Bernd Lange (SPD) ist von 1994 bis 2004 und ab 2009 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments und seit 2014 Vorsitzender des einflussreichen Ausschusses für Internationalen Handel (INTA) im Europäischen Parlament. Mehr europapolitische Informationen bekommen Sie im Newsletter von Bernd Lange: https://bernd-lange.de/newsletter
Mit dem Start der Krippen und KiTas in dieser Woche endet für Familien ein absoluter Ausnahme-zustand der letzten Monate. Zu der Sorge um die eigene Gesundheit und der Unsicherheit um die Arbeit kam auch die Herausforderung der Kinderbetreuung ohne Schulen, KiTas und Krippen. In der Samtgemeinde Aue gab es Mitte Mai zudem für einige Eltern die unerwartete und schlechte Nachricht, dass sie nicht...
Vor fast genau 10 Jahren wurde der "Bürgerpfad" zwischen Stadensen und Nettelkamp eröffnet. Vorausgegangen war eine beispiellose Bürgerinitiative, denn dieser Weg entlang der Kreisstraße wurde fast ausschließlich durch Spenden finanziert und von vielen "Helfenden Händen" aus den beiden Orten dann auch noch selbst gebaut.
Die traditionelle Veranstaltung zum Jahresauftakt der SPD in der Samtgemeinde Aue fand in diesem Jahr auf dem Burggelände von Bad Bodenteich statt. Etwa 30 Mitglieder und Interessierte folgten der Einladung, um in diesem Jahr anstatt an einer Wanderung mehr über die Geschichte von Bad Bodenteich und Umgebung zu erfahren.
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die derzeit zwischen der SPD-Wrestedt und den CDU-Fraktionen in Wrestedt und Bodenteich diskutierten Gemeindeformen geben, um Ihnen so die Meinungsfindung zu erleichtern. Wir stellen dazu zunächst erläuternde Texte und anschließend übersichtliche Grafiken mit wenigen textlichen Anmerkungen zur Verfügung. Sollte etwas unverständli...
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.